top of page
Die IGP-FH-Weltmeisterschaft 2025:
Ein Großevent kommt nach Rohrbach-Berg!

Nach fast 20 Jahren kehrt die IGP-FH-Weltmeisterschaft 2025 nach Österreich zurück. Der SVÖ Rohrbach-Berg hat die Ehre, dieses wichtige Turnier, welches Hundesportler aus aller Welt zusammenführt, auszurichten.

Das sportliche Highlight ist ein Gewinn für Rohrbach-Berg und die umliegenden Gemeinden:

  • Internationale Bedeutung: 
    Starterinnen und Starter aus 
    der ganzen Welt

  • Wettkampf auf höchstem Niveau: 
    Nur die besten Fährtenhunde-Teams qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft

  • Starker wirtschaftlicher Impuls: 
    Steigerung der Tourismuszahlen und des Bekanntheitsgrads der Region

  • Positives Image für Rohrbach-Berg: 
    Präsentation als weltoffene und sportbegeisterte Gemeinde

 

Ein solches Turnier ist allerdings auch mit erheblichen Ausgaben verbunden. Daher möchten wir Sie heute um Ihre Unterstützung ersuchen. Als Sponsor der IGP-FH-Weltmeisterschaft 2025 tragen Sie aktiv zum Erfolg dieses Großereignisses bei und profitieren gleichzeitig von zahlreichen Vorteilen:

  • Exklusive Werbemöglichkeiten im Rahmen des Events

  • Sie steigern den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens in der Region und darüber hinaus

  • Sie positionieren Ihr Unternehmen als verantwortungsvollen und engagierten Partner des (Hunde-)Sports

 

Wir laden Sie herzlich ein, Unterstützer der IGP-FH-Weltmeisterschaft 2025 zu werden und gemeinsam mit uns dieses einzigartige Sportereignis zu realisieren. Weitere Informationen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. 

 

Mit Ihrer Unterstützung können wir Großes erreichen und die IGP-FH-Weltmeisterschaft 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten machen! Herzlichen Dank!

​

 

​

​

​

Obmann Manuel Stöbich & das SVÖ Rohrbach-Berg Team

​

​

​

​

Fährten: Was ist das?
​

Beim Fährten lernt der Hund, einer Spur am Boden zu folgen. Diese entsteht durch Bodenverletzungen, die durch Tritte von Menschen (in unserem Falle Fährtenleger) auf einem bestimmten Untergrund (z. B. Wiese, Acker) entsteht. Auf der Spur muss der Hund „verloren gegangene“ Gegenstände aus verschiedenen Materialien wie Holz, Textil, Leder, Kunststoff, usw. aufspüren und diese durch Verharren anzeigen. Der Hundeführer geht im Abstand von 10 Metern hinter dem Hund (entweder mit Fährtenleine oder frei). Der Hund muss der Fährte überzeugend folgen und die Gegenstände schnell und exakt verweisen. 

 

In der Fährtenarbeit ist die IGP-FH die Königsdisziplin:

  • Die Länge der Fährte beträgt 1.800 Schritte.

  • Die Fährte besteht aus mehreren Schenkeln, Winkeln und einem Bogen.

  • Die Fährte muss vor dem Ausarbeiten 3 Stunden „liegen“.

  • Zusätzlich wird 30 Minuten vor dem Ausarbeiten eine sogenannte „Verleitungsfährte“ gelegt, die der Hund ignorieren muss.

  • Bei der IGP-FH müssen zwei solche Fährten an zwei verschiedenen Tagen abgesucht werden.

  • Um die Prüfung bestehen zu können, müssen beide Fährtenarbeiten positiv sein.

Sponsorenpakete

Interessierten Unternehmen möchten wir die Möglichkeit geben, sich im Rahmen der IGP-FH-Weltmeisterschaft zu präsentieren. Dazu haben wir folgende Sponsoring-Pakete zusammengestellt:

3 / Bronze
50,00 €
  • Logo + Link auf der Website

  • Präsentation bei Auslosung und Siegerehrung

  • Erwähnung im Veranstaltungskatalog

2 / Silber
200,00 €
  • Logo + Link auf der Website

  • Einmalige Erwähnung auf unseren Social-Media-Kanälen

  • Präsentation während der Auslosung und Siegerehrung

  • 1/4 Seite im Veranstaltungskatalog

  • Transparent am Veranstaltungsgelände

1 / Gold
500,00 €
  • Logo + Link auf der Website

  • Mehrfache Erwähnung auf unseren Social-Media-Kanälen

  • Präsentation während der Auslosung und Siegerehrung

  • Logo auf der Startnummer

  • 1 Seite im Veranstaltungskatalog

  • Transparent am Veranstaltungsgelände

  • Optional: Verkaufsstand exkl. Strom (+ 100 EUR)

Bei Interesse an einem unserer Sponsoring-Pakete kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!

Ansprechperson:

Manuel Stöbich

​

Telefonnummer:

0664/597 02 08


Mail:

info@svoe-rohrbach-berg.at

​

Kontoinhaber:

SVÖ Rohrbach-Berg

​

IBAN:

AT75 2033 4000 0000 3228 . 

 

BIC/SWIFT:

SMWRAT21XXX

bottom of page