Liebe StarterInnen, Teamleader und Fährteninteressierte...
Die Weltmeisterschaft der Fährtenhunde 2025 findet im wunderschönen Mühlviertel statt. Die Wettkämpfe werden auf den Wiesen im Umkreis von 15 Kilometern rund um Rohrbach-Berg ausgetragen.
Die ansässigen Bauern/Bäuerinnen stellen uns unzählige Hektar Wiesen zur Verfügung. Um einen fairen Wettkampf zu gewährleisten ist das Betreten aller Wiesen bzw. potentiellen Wettkampfgeländen im Umkreis von 50 Kilometern um das Headquarter (Rohrbach-Berg, Wandschaml 14) nicht gestattet.
Beschaffenheit
Wettkampfgelände
Die Wettkampfflächen bestehen ausschließlich aus Wiesen.
Abhängig von der Strenge des Winters ist die Wiese zum Zeitpunkt des Wettkampfes stark plattgedrückt. Die Schneedecke hat das Gras niedergepresst, wodurch die Halme flach und teilweise gebrochen sind. Der Boden ist feucht und kompakt, da der schmelzende Schnee den Boden gesättigt hat. Stellenweise können kahle oder matschige Bereiche auftreten, wo das Gras besonders stark belastet wurde.
Die Bodentemperaturen sind der Jahreszeit entsprechend niedrig. Dies hemmt das Wachstum und verzögert die Regeneration der Wiese.
Wir hoffen auf perfekte Bedingungen für alle WeltmeisterschaftsteilnehmerInnen im Jahr 2025.
Dies hängt jedoch von der Strenge des Winters und der damit verbundenen Vegetation ab.
Die folgenden Sequenzen wurden Anfang April 2024 gefilmt.
Die nachfolgenden Bilder zeigen den Wachstumsstand am 01.03.2024.